Als international erfolgreiches Unternehmen fühlen wir uns für diejenigen verantwortlich, denen es nicht so gut geht wie uns: Kinder in Not. Mit unserer Stiftung United Internet for UNICEF setzen wir uns für die Ziele von UNICEF, dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen ein.
Im Jahr 2006 hatte Ralph Dommermuth, Gründer und Vorstandsvorsitzender der United Internet AG, gemeinsam mit Tessa Page die Stiftung „United Internet for UNICEF“ ins Leb gerufen. Als eines der führenden Internetunternehmen in Europa setzt sich United Internet seither zusammen mit den Kundinnen und Kunden von WEB.DE, GMX, 1&1 und IONOS für die Ziele des UN-Kinderhilfswerks ein. United Internet nutzt seine Online-Portale und Newsletter, um über die Situation von Kindern in Not zu berichten und Spenden zu mobilisieren.
Seit ihrer Gründung im Jahr 2006 hat die Stiftung mit Spendenaufrufen an die Kunden von WEB.DE, GMX, 1&1 und IONOS sowie Spendenverdopplungen durch United Internet insgesamt rund 70 Millionen Euro für weltweite UNICEF-Programme gesammelt.
Die Spenden werden dafür eingesetzt, Kinderleben zu retten und in akuten Not- und Krisensituationen rasch zu helfen.
Wir können etwas tun! Gemeinsam, als starke Community.
Weitere Newsbeiträge
Deine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration
Während der dreijährigen Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration erwerben die Auszubildenden eine Vielzahl von Fähigkeiten, die von entscheidender Bedeutung für die Bewältigung der vielfältigen Aufgaben in diesem Berufsfeld sind.
Schnelligkeit, Logik & Teamwork: Gewinnerinterview mit Maximilian Aap
Maximilian, der Gewinner des Tekkie Awards 2024, teilt seine Erfahrungen, Tipps und Einblicke in einem spannenden Interview rund um seinen beeindruckenden Erfolg und die Herausforderungen des Wettbewerbs.
Erst testen, dann bauen: EDAG Group nimmt Zero Prototype Lab in Betrieb
Sechs Monate nach der ersten Bekanntgabe ist es so weit: Die EDAG Group, global führender, unabhängiger Engineering-Dienstleister, nimmt in Wolfsburg ihr Zero Prototype Lab in Betrieb.