Die EDAG Engineering GmbH ist erneut für ihr hervorragendes Personalmanagement ausgezeichnet worden.
Die unabhängige Jury des “Top Employers Institute” bestätigt dem weltweit größten unabhängigen Entwicklungsdienstleister der Mobilitätsindustrie und Technologieentwickler für industrielle Lösungen damit herausragende Arbeitsbedingungen und honoriert die hohe Mitarbeitendenorientierung.
Cosimo De Carlo, CEO der EDAG Group, zeigt sich sehr erfreut über die erneute Auszeichnung: “Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Die sehr ausgeprägte Problemlösungskompetenz und die hohe Motivation unserer Mitarbeitenden sind unser Mehrwert am Markt und die Zertifizierung zeigt, dass wir uns im herausfordernden Wettbewerb mit hohen Anforderungen behaupten können.”
Das unabhängige Institut prüft Unternehmen in einem umfangreichen Validierungsprozess zu zahlreichen Themen strategischer und operativer Natur. Unternehmensstrategie, Personalentwicklung, Nachhaltigkeit, Diversity oder Gender Equality – dies ist nur ein kleiner Auszug der Bereiche, die im Rahmen der Zertifizierung von auditdurchführenden Personen eingehend überprüft wurden. Im Fokus der Validierung stehen interne Prozesse – von Talentstrategie, Ausbildung, Training, Entwicklung sowie Onboarding.
Verglichen wurde die EDAG Engineering GmbH dabei mit zahlreichen anderen Unternehmen der gleichen Branche. Weltweit hat eine Vielzahl namhafter Unternehmen beim Top Employer Wettbewerb in diesem Jahr teilgenommen – darunter 150 in der Kategorie „Automobil“. Das erzielte Ergebnis wird an einem internationalen Standard gemessen.
Als Entwicklungspartner für komplette Fahrzeuge und Produktionsanlagen bietet die EDAG Group seinen Mitarbeitenden eine Vielfalt an Perspektiven für ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung. Zahlreiche innovative Projekte an internationalen und nationalen Standorten macht die EDAG Group für Einsteigende und Berufserfahrene gleichermaßen zu einem der attraktivsten Arbeitgeber in der Mobilitätsbranche.
Weitere Newsbeiträge
LBH vertreten auf Berufsinformationsbörse
Unsere Mitarbeiter Herr Steuerberater Sascha Muth, Niederlassungsleiter in Alsfeld, und Frau Isabell Rockel, Auszubildende im dritten Lehrjahr in Alsfeld, informierten interessierte Schüler - teilweise in Begleitung ihrer Eltern - der Jahrgangsstufen 8 bis 13 über das Ausbildungsangebot der LBH.
Regelmäßiger Azubi-Tag stärkt IT-Fachkräfte von morgen
Um die Fähigkeiten unserer Auszubildenden gezielt zu fördern, führen wir regelmäßig einen Azubi-Tag durch.
IONOS baut Cloud-Lösung für die Bundesverwaltung
Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) hat IONOS mit dem Aufbau einer privaten Enterprise-Cloud beauftragt, die in den Rechenzentren des ITZBund betrieben wird.