Im Jahr 2022 haben wir als das innovativste Start-up beim Creative Business Cup den Sprung, aus insgesamt 80 Unternehmen verschiedenster Länder, bis ins Finale geschafft und durften somit mittels unserer Lern-App eduTORIA Deutschland, beim weltweit bedeutendsten Pitch-Wettbewerb für kreative, innovative und disruptive Lösungen repräsentieren.
Im Jahr 2022 nahm die EduTecs GmbH mit großer Begeisterung am Creative Business Cup teil, einem internationalen Wettbewerb, der kreative Unternehmer und innovative Startups zusammenbringt. Für uns als Unternehmen, das sich auf die Entwicklung digitaler Bildungstechnologien spezialisiert hat, war die Teilnahme eine einzigartige Gelegenheit, unsere Vision für die Zukunft des Lernens auf einer globalen Bühne zu präsentieren.
Präsentation und Networking
Die Veranstaltung zog zahlreiche kreative Köpfe und Unternehmer aus verschiedenen Branchen weltweit an. Wir hatten die Gelegenheit, unsere Lern-App eduTORIA, die speziell zur orts- & zeitunabhängigen Prüfungsvorbereitung von Auszubildenden via Smartphone dient, vorzustellen.
Die Möglichkeit, mit anderen Teilnehmern aus unterschiedlichen Ländern und Branchen zu netzwerken, war unbezahlbar. Wir tauschten Ideen aus, lernten von den Erfahrungen anderer Start-ups und fanden Inspiration in den kreativen Ansätzen, die wir um uns herum sahen.
Die Teilnahme am Creative Business Cup 2022 war für die EduTecs GmbH ein entscheidender Moment. Der Wettbewerb ermöglichte es uns, unsere Ideen zu verfeinern, neue Partnerschaften zu knüpfen und unser Netzwerk zu erweitern.
Weitere Newsbeiträge
Branche und Markt – Die Trends im Blick
MUP ist ein deutschlandweit agierendes Unternehmen. Wir beobachten die Trends der Branche genau, schauen auf die Veränderungen des Markts.
MULTA MEDIO auch 2024 „Top Company“
Das Internetportal kununu hat die MULTA MEDIO mit dem „Top Company 2024“ Siegel ausgezeichnet. Das Gütesiegel würdigt jährlich die besten Arbeitgeber Deutschlands.
1&1 errichtet das modernste 5G-Mobilfunknetz
Das 1&1 O-RAN ist das erste vollständig virtualisierte Mobilfunknetz auf Basis der innovativen Open-RAN-Technologie in Europa.