21. März 2024

Gewinnerinterview mit Marlon Müller

Wir befinden uns in Mitten der der dritten Auflage des Tekkie Award 2024. Hier haben wir nun für euch den Gewinner der zweiten Ausgabe, Marlon Müller, exklusiv im Interview.

Lieber Marlon, herzlichen Glückwunsch zu deinem beeindruckenden Sieg im Live-Finale des Tekkie Award 2023! Du hast gegen 79 weitere Teilnehmer:innen mit Mut, Schnelligkeit und logischem Denkvermögen brilliert. Wie war deine persönliche Erfahrung während des Finales, und was empfindest du als das Highlight dieses Wettbewerbs für dich?

Vielen Dank! Ich fand das Finale dieses Jahr besonders spannend und angenehm. Es hat mir wirklich Spaß gemacht die Fragen zu beantworten. Besonders die erste Hälfte des Finales, als wir in einer Gruppe Fragen beantworteten, war für mich ein Highlight, da so jedes Teammitglied seine Stärken zeigen konnte.

2023 hast du dich erfolgreich durchgesetzt. War dies deine erste Teilnahme, oder hattest du bereits 2022 dein Glück versucht?

Tatsächlich habe ich auch schon 2022 am Tekkie Award teilgenommen. Damals konnte ich für mich den fünften Platz ergattern.

Da du nun an beiden Ausgaben des Tekkie Award teilgenommen hast, könntest du uns ein Resumée über die Entwicklung des Wettbewerbs von der ersten Ausrichtung bis zur zweiten geben? Wie hast du die beiden Finalveranstaltungen, den Schwierigkeitsgrad der Rätsel und den Gesamtablauf der Kampagne wahrgenommen?

Was mir sehr gefallen hat war, dass man 2023 in der ersten Hälfte als Team arbeiten musste, so kam ein frischer Wind in den Ablauf. Innerhalb der zweiten Hälfte steigerte sich der Schwierigkeitsgrad, für mich persönlich, deutlich: für jede Frage wurde vorgegeben wie lange man für die Antwort brauchen darf – dadurch kam  Zeitdruck hinzu. Insgesamt fand ich den Schwierigkeitsgrad der Rätsel selbst angemessen, da es eine gute Mischung aus mathematischem und logischem Denken und „Fakten-Wissen“ gab. Alles in allem finde ich, dass die Veränderungen im Ablauf des Finales eine gute Entscheidung waren.

Mit so viel Erfolg im letzten Jahr bist du sicherlich auch in diesem Jahr ein Favorit auf die ersten Plätze. Wie schätzt du deine Chancen auf eine Titelverteidigung ein?

Meine Chancen auf einen der vorderen Plätze würde ich relativ gut einschätzen. Allerdings werde ich dieses Jahr leider nicht am Finale teilnehmen können, da ich zu dieser Zeit in Schottland bin.

Inwiefern hat deine Teilnahme am Tekkie Award 2023 deine persönliche Entwicklung beeinflusst? Gab es konkrete Erkenntnisse oder Fähigkeiten, die du durch die Herausforderungen des Wettbewerbs erworben hast?

Ich würde sagen, dass die Teilnahme und das Erfolgserlebnis eindeutig zur Steigerung meines Selbstbewusstseins beigetragen haben. Außerdem habe ich erkannt, dass es oft besser ist einfach und nicht zu kompliziert zu denken.

Wo siehst du noch Optimierungspotenzial für den Tekkie Award?

Ich denke, dass der Tekkie Award wie er ist schon sehr gut ist. Wenn es von Jahr zu Jahr Variationen, wie beim Finale 2023 gibt, kann man meiner Meinung nach nicht mehr viel verbessern.

Abschließend, welche Ratschläge würdest du anderen Teilnehmer:innen für eine erfolgreiche Teilnahme am Tekkie Award mit auf den Weg geben?

Ich kann jedem empfehlen einfach nur entspannt zu bleiben, damit man stets einen klaren Kopf bewahrt. Außerdem sollte man nicht immer zu kompliziert denken, da oft ein einfacher Weg schon zur Lösung führt.

Vielen Dank für deinen Input und auf ein Neues. 😊

Weitere Newsbeiträge

bytewerk stärkt die individuelle Weiterentwicklung durch Einzelcoachings und Gruppenworkshops

21.03.2023|bytewerk|

Um bytewerk nachhaltig und gesund zum Erfolg zu bringen, stellen wir mit Hilfe von Anne Verena Groß von Rundum Mensch den Mensch als Ganzes in den Fokus.